See4all: Ein IT-Kurs für Menschen mit Sehbehinderung

Menschen mit Sehbehinderung haben häufig mit Schwierigkeiten bei der Orientierung, Bildung, Beschäftigung und alltäglichen Kommunikation zu kämpfen. Im Kontext von Krieg und Vertreibung werden diese Herausforderungen noch verstärkt.
Der See4all-Kurs bietet die Möglichkeit, sich an die neuen Bedingungen anzupassen und notwendige IT-Kenntnisse zu erwerben, die helfen, sich in die moderne Gesellschaft zu integrieren, einen Arbeitsplatz zu finden und unabhängiger zu werden.
Die Entwicklung von KI und speziellen Anwendungen eröffnet für viele Betroffene neue Horizonte: Sie können beispielsweise Texte leichter lesen oder Gegenstände und ihre Umgebung erkennen, was den Alltag erleichtert.
Der See4all-Kurs wird von Eduard Polishchuk geleitet, der über langjährige Erfahrung in der sozialen Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderungen verfügt und die neuesten auf künstlicher Intelligenz basierenden Hilfsmittel aktiv einsetzt. Der Kurs wird mit Unterstützung des Deutsch-Ukrainischen Dialogs e.V. durchgeführt.

