top of page
Ausschreibung Projektkoordinator\In

Bürgerschaftliche Bildungs- und Beratungsarbeit - werden Sie ein Teil unseres Teams!

Unser Verein „Deutsch-Ukrainischer Dialog e.V.“ wurde im März 2022 in der Friedensstadt Augsburg gegründet – aus der Überzeugung heraus, dass wir, Bürgerinnen und Bürger von Augsburg, dazu beitragen können, zwischen Deutschland und der Ukraine einen nachhaltigen, aufrichtigen und solidarischen Dialog zu intensivieren. Das Begegnungszentrum, direkt in der Augsburger Innenstadt in der Karlstraße gelegen, ist ein Ort der Begegnung für alle, in dem der gesellschaftliche Zusammenhalt, ein aktives bürgerschaftliches Engagement und einen Dialog (auch zu komplexen Themen der Gegenwart) ermöglicht und begleitet werden soll.

Unser Stellenangebot

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung der Koordination des Projektes “Geschichten der Flucht und Ankunft” eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für den Zeitraum bis 31.12.2023

Aufgabenprofil

  • Unterstützung bei der Organisation und Koordination des Projektes

  • Zusammenarbeit mit den Projektleitungen und Absprachen zwischen den Verantwortlichen für einen reibungslosen Ablauf der Projektteile

  • Unterstützung der Vorstandsmitglieder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Gestaltung von Aushängen, Aktualisierung der Veranstaltungspläne (auch digital))

Einstellungsvoraussetzungen

  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Koordinationstalent

  • Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1

 

Ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben senden Sie bitte an info@deuadialog.de unter Nennung der Kennung DEUA2023-01. Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.

Ausschreibung Buchhaltung

Unser Verein „Deutsch-Ukrainischer Dialog e.V.“ wurde im März 2022 in der Friedensstadt Augsburg gegründet – aus der Überzeugung heraus, dass wir, Bürgerinnen und Bürger von Augsburg, dazu beitragen können, zwischen Deutschland und der Ukraine einen nachhaltigen, aufrichtigen und solidarischen Dialog zu intensivieren. 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung der Buchhaltung beim Projekt “Geschichten der Flucht und Ankunft” eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für den Zeitraum bis zum 31.12.2023

Was erwarten wir von Dir:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Buchhalter/Finanzbuchhalter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung in der Finanzbuchhaltung mit EDV-Programmen, bevorzugt easy-Verein

  • Affinität zu Zahlen, Kostenstellen, Kosten- und Leistungsrechnung

  • Kenntnisse im Vereins- und Steuerrecht

  • selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise

  • ein hohes Maß an Vertraulichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz

  • Auseinandersetzung mit den Themen unseres Vereines

Dein Aufgabengebiet

  • Eigenverantwortliche Buchhaltung - inklusive Spendenbuchhaltung

  • Lohnabrechnungen

  • Vorbereitung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen

  • Betreuung der Kontoführung und der Bankgeschäfte

  • Prüfung von (projektbezogenen) Belegen und Abrechnungen

  • Unterstützung bei der Abrechnung von Fördermitteln öffentlicher und privater Geber

  • Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung buchhalterischer und administrativer Prozesse

Was haben wir für Dich:

  • leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifizierung

  • fachmännische Expertise einer Steuerberatung

  • engagierte und hilfsbereite Vereinsmitglieder und Freiwillige

  • gutes Arbeitsklima in einem kleinen, kompetenten Team

  • flexible Arbeitszeiten (überwiegend im Home-Office möglich)

 


Wir legen viel Wert auf Teamarbeit, Respekt und Zuverlässigkeit.

Deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben sende bitte an info@deuadialog.de unter
Nennung der Kennung DEUA2023-02
 

bottom of page